Mo - Januar 23, 2006Bild schaltet »Ein Pixel für Kinder« abAm 21. November 2005
![]() Herausgegeben um 08:26 nachm. Mehr... | Di - Januar 10, 2006Nie eine Schrift wegen ihres Namens waehlen»Ich glaub’, ich bin im falschen Film« dachte sich der
kanadische Schriftexperte, Designer und Hochschullehrer Matt Soar, als er auf
der heimischen Videoanlage die DVD Meet The
Fockers einlegte (dt. Titel: Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich). Eine
Szene zu Filmbeginn zeigt angeblich die Halle des Chicagoer Flughafen
O’Hare International Airport, ist jedoch leicht als Kulisse zu
entlarven, weil sie mit der alten Mac-Systemschrift »Chicago«
beschriftet wurde. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 12:06 nachm. Mehr... | Do - Januar 5, 2006Pfui Spinne, Frau »Diplom Designer«Als ich jüngst meine Tochter vom Gitarrenkurs an der Zehlendorfer
Nord-Schule abholte, stieß ich dort auf einen großspurigen
DIN-A4-Aushang: »Express yourselves, kids! ... In diesem Kurs wirst
du lernen, wie du deine eigenen Publikationen herstellst und kreierst. ... dies
ist einfacher als du denkst! Wir brauchen nur Text, Ideen, ein paar Grafiken und
Microsoft Word, um effektive, eyecatching Designs selbst herzustellen.«
Hilfe: Wer schützt unsere Kinder vor Design-Scharlatanen? Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 05:04 nachm. Mehr... | Mo - November 28, 2005Rabatt-Adventskalender DesasterLiebes Berliner Möbelhaus Casa
in Natura (www.wir-vermoebeln-berlin.de): Vermöbeln Sie bitte
nicht die Hauptstadt, sondern Ihren Werbeleiter. Seine Adventskalenderidee
zündet nämlich nicht, sie geht nach hinten los. Da bieten Sie Ihren
Kunden einen täglich wachsenden Rabatt an, beginnend bei 1 % und endend bei
24 %, was die Angesprochenen leider dazu veranlassen wird, so lange mit dem
Besuch zu warten, bis die Weihnachtskasse leer ist. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 01:02 nachm. Mehr... | Mi - November 23, 2005Seit wann hat denn »Bild« ein Herz?PAGE macht auf ein »räuberisches« Internetspiel der
Bild-Zeitung aufmerksam, und findet die Aktion auch noch »smart«.
»Ein Pixel für Kinder« ist eine Art digitales Ministeck für Geschäfts- und
Privatleute (!), bei dem man für 1 Euro »einen Pixel kaufen«
kann, der guten Zwecken dienen soll. Hinter jedem Pixel versteckt sich eine
Werbebotschaft: für Glücksspiele, Partnerschaftsbörsen,
Autoversicherungen, kurz ... die ganze Horde von Internet-Wegelagerer, die im
Bild.T-Online-Dunstkreis ihr Glück versucht. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 02:54 nachm. Mehr... | Fr - November 18, 2005Nochmal geschmacklose Zahncreme ...... für jede Menge Hollywood-Lächeln. Die US-Zahnpflegemarke
Crest
(Whitestrips) und der Online-Bilderdienst Shutterfly
haben zu Marketingzwecken eine Foto-Community gegründet. Auf die
Aktionsseite Holyday Smiles laden noch bis zum 12. Januar
Privatpersonen ein Foto ihres besten Feiertagslächelns hoch, das
anschließend von der Besuchergemeinde bewertet wird. Unter den bisher rund
1500 Postings überwiegt noch die Zielgruppe, die Whitestrips gar nicht
benutzen darf: Kinder. Weiterlesen und Bilder gucken ...
![]() Herausgegeben um 11:57 vorm. Mehr... | Typografen kriegen stumpfe Zaehne ...... wenn sie diese Zahncremetube betrachten. Ist mir heute morgen im
Badezimmer in die Hände gefallen: Beverly Hills Formula, aus den
irischen Purity
Laboraties. Selten bekommt man eine Produkt in die Hand, dessen
Verpackung alle typografischen Kardinalsünden auf sich vereint. Die muss
man sich mal in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 10:47 vorm. Mehr... | Mi - November 16, 2005Die schlechtesten Plattencover aller ZeitenManche sind vulgär, andere geschmacklos bis nichts sagend –
viele vereinen alle schlechten Attribute auf sich: Brent DiCrescenzo hat
bei Pitchfork »The Worst Record Covers of All
Time« zusammengetragen. Natürlich ist das eine subjektive Auswahl, die
jedoch vieles enthält, was einem von damals beim Durchblättern der
Alben in schlechter Erinnerung geblieben ist. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 05:35 nachm. Mehr... | Mo - November 14, 2005Berlin ist jetzt UNESCO-Stadt des Designs ...... was immer das heißt. APA/dpa vermelden heute: »Berlin
erhält als erste deutsche Stadt den UNESCO-Titel Stadt des Designs. Die Auszeichnung werde im
Januar verliehen, teilte die UNESCO-Arbeitsgruppe Global Alliance for
Cultural Diversity mit. Mit ihr würden die Leistungen der Designer,
Modemacher, Fotografen, Architekten und bildenden Künstler gewürdigt,
die in Berlin ansässig seien.« Fontblog ergänzt: Aus Berlin kommt
außerdem eine der angesehensten Schriftbibliotheken der Welt und
jährlich findet die beliebte TYPO-Designkonferenz im Tiergarten statt ;-)
Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 08:22 nachm. Mehr... | Di - November 1, 2005Fontnaepfchen 6: ZettelwirtschaftEin Laserdrucker im Büro verwandelt jedes Sekretariat in ein
Schilderwerksztatt. Und so erfreuen wir uns in Behörden und
öffentlichen Einrichtungen an selbst gestrickten Hinweisen, die manchmal
sprachlich, manchmal gestalterisch daneben gehen. Wenn beides zusammentrifft
handelt es sich um einen Glücksfall, ein Fontnäpfchen eben. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 01:15 nachm. Mehr... | Fr - Oktober 28, 2005Ebay nervt manchmal ...Vieles ist besser geworden bei Ebay, zum Beispiel die Verwaltung auf My
Ebay. Manches bleibt umständlich doch eines wird immer schlimmer: die
Mitteilungen von Bietern über das SYSTEM. Da will ein Interessent lediglich
wissen: »Hallo, versendest du auch nach Österreich?« ... zu
diesem Zweck unterbreitet mir Ebay eine zweiseitige Mail, vollgestopft mit
juristischem Geschwafel und Links. Bis man auf die Frage gestoßen ist,
vergehen wertvolle Sekunden ... und das ist eine Ewigkeit im schnellen
Email-Verkehr. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 10:34 vorm. Mehr... | Mi - Oktober 26, 2005Fontnaepfchen 5: RaucherbahnhofTypografisch gibt es beim zitierten Hinweisschild kaum etwas auszusetzen,
allenfalls die Zeilenabstände sind zu groß. Doch bürokratisch
ist die Anlage ein Witz. Ein Schild, fast größer als die Bahnstation,
deklariert den Haltepunkt Neetzendorf als »Rauchfreier Bahnhof«. Dabei
steht das offene Häuschen mitten in der Heide, wo es sowieso schon schwer
ist, Passivraucher zur Weißglut zu bringen. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 01:52 nachm. Mehr... | Mi - Oktober 12, 2005Fontnaepfchen 4: kreativ seinWenn Sie professionell gestalten, verwenden Sie nie das Wort
»kreativ« für Ihre Arbeit. Warum, werde ich gleich zeigen.
Der Begriff steht bei mir seit Jahren auf der schwarzen Liste. Inzwischen ist er
ganz unten angekommen: Bastelstuben sind kreativ, Frisöre, Plattenleger,
Stempelläden ... ja in Wiesbaden gibt es Anfang November sogar die Messe
»Kreativ Welt«. Die Werbung dafür lässt ahnen, was zu
erwarten ist. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 08:59 vorm. Mehr... | Fr - Oktober 7, 2005Fontnaepfchen 3: abstoessige HeadlineEcht abstossend die Rechtschreibung von Pilsener Urquell. Warum denken die
Werber nicht nach, bevor sie eine Schrift auswählen? Alles wird getestet:
Geschmack, Zielgruppe, Wettbewerb, Werbemedien ... Aber keiner hat gemerkt, dass
man mit Copperplate nicht deutsch schreiben kann. Und ein ß zwischen
Großbuchstaben ist sowieso verboten. Weiterlesen ...
![]() Herausgegeben um 12:43 nachm. Mehr... | Mi - September 28, 2005Fontnaepfchen 2: (typo)grafische MissgeschickeStilblüten versüßen uns den Alltag, sie bringen uns
zum Schmunzeln. Die geschriebenen pflückt der SPIEGEL wöchentlich im
»Hohlspiegel« auseinander. Die visuellen Ausrutscher dokumentiert der
Fontblog. Wir nennen sie Fontnäpfchen. Die meisten werden
versehentlich aufgestellt, manche sogar vorsätzlich. Angucken ...
![]() Herausgegeben um 06:05 nachm. Mehr... | Billiges Apfel-Logo Trittbrett Wahlwerbung [Update] Bohlens Marktwert im freien Fall Volkes Stimme? IFA: Welches HDTV-Logo gilt denn nun? Au weiha, Magazin stern ... Eben am Geldautomaten 15 Jahre Diddl-Maus Kursiv-irrung: Word hat eine Vollmeise Mit Eitelkeit gegen den Terror Mediamarkt und Apple Heute im FontShop Wer im Glashaus sitzt ... Werbung auf der Milchpackung |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:44 nachm. |