Wer im Glashaus sitzt ...... sollte nicht mit Gänsefüßchen werfen, lieber
Zwiebelfisch. Da klärt uns Bastian Sick schon zum zweiten Mal über die richtige Benutzung
von Satzzeichen auf, doch leider setzen er und sein Webserver die Strichelchen
ebenfalls falsch. »Dabei gibt es online nahezu keinen Grund zur Verwendung
falscher Anführungszeichen ...« sagt unser Beirat H. D. Schellnack. Recht hat er
...
![]() Und weil sich FontShop bereits über 15 Jahre für die
Qualität der Typografie in diesem Lande einsetzt, hier noch mal schnell aus
unserem Archiv Nützliches zu den Gänsefußangeln (entnommen
unserer soeben erschienenen kostenlosen Publikation »Apfel i«):
deutsche „Anführungszeichen“ am Mac: vorne alt-shift W, hinten alt 2 am PC: vorne alt-0132, hinten alt-0147 englische “quotation marks” am Mac: vorne alt 2, hinten alt-shift 2 am PC: vorne alt-0147, hinten alt-0148 französische »guillemets« am Mac: vorne alt-shift Q, hinten alt Q am PC: vorne alt-0187, hinten alt-0171 ![]() Dank der kostenlosen Designer-Formelsammlung »Apfel i« finden FontShop-Kunden an Macs und PCs immer die richtigen Häkchen und Öschen Herausgegeben: Do - Juni 16, 2005 at 01:37 nachm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:42 nachm. |