IFA: Welches HDTV-Logo gilt denn nun?Die Internationale Funkausstellung in Berlin ist stets auch ein Tummelplatz
für Eintagsfliegen: Technologien, Geräte, Standards und die Logos dazu
sterben noch bevor sie richtig bekannt werden. So ungewiss wie der Start des
hochaufgelösten Fernsehens HDTV in Deutschland, so undurchsichtig ist die
Kennzeichnung der Geräte die dieses unterstützen sollen. Weiterlesen
...
![]() Die HDTV-Technologie erlebt derzeit ihren zweiten Frühling. Zumindest
bei den Unterhaltungs-Elektronik-Herstellern und deren Verbänden ist sie
Thema Nummer Eins. Um bei Sendern, Studios und natürlich den Verbrauchern
Vertrauen zu schaffen, legte der europäischen Industrieverband EICTA erst
verbindliche Spezifikationen und dann ein entsprechendes HDTV-Logo vor.
Mit diesem neuesten Entwurf kursiert allerdings schon das dritte HDTV-Siegel. Zwar soll die ins Quadrat gesetzte Version (ob positiv oder negativ gesetzt) erstens seine Verwandtschaft zu dem kürzlich vorgestellten HD Ready-Logo unterstreichen. Und es soll zweitens das Vorgänger-Logo – mit grauen HD-Versalien – ablösen. Doch wie es sich gegenüber dem dritten, in den USA verwendeten HDTV-Logo mit dem blau eingekreisten H verhält, ist unklar. Ein Dankeschön geht an meinen langjährigen Kollegen Henry Steinhau für die Recherchen auf der IFA und im Web. Sein Kommentar: »Wirklich schön ist keiner der Entwürfe, oder?« ![]() HD-Ready-Logo aktuell (nach EICTA) ![]() HDTV-Logo aktuell (nach EICTA) ![]() HDTV-Logos USA (links nach RCA, rechts nach EHDTV) Herausgegeben: Mo - September 5, 2005 at 08:56 vorm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:42 nachm. |