Werbung auf der MilchpackungWas soll das denn jetzt: Seit dieser Woche verkauft unser
Penny-Markt im Erdgeschoss H-Milch mit Telekom-Werbung auf der
Tetrapackung. Wenn das Schule macht ... Wer kassiert eigentlich die
Werbeinnahmen? Die Molkerei hinter dem Namen Kleefeld, Penny oder
vielleicht Tetra Pak? Nein, der Rewe-Konzern streicht die Telekom-Gelder
ein.
![]() The Pink Panther™&© 1964-2005 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All rights reserved. www.pinkpanther.com Abbildung aus: http://www.tarifsturz.de Marketing-Experten sprechen von On-Pack-Promotion: Werbung auf
Lebensmittelpackungen. Bisher kannten wir das für Disney-Figuren und -Filme
auf Cornflakes-Kartons. In England wurden auch schon vermisste Kinder auf
Packungen gesucht. Aber dass sich Fremdprodukt und -marken auf Lebensmitteln
anpreisen, das ist neu. Die Telekom bewirbt ihre Wünsch-Dir-Was-Tarife auf H-Milch von
Penny.
![]() Die Kleefeld H-Milch von Penny, ... H-Milch eignet sich besonders als Werbeträger, weil sie als Grundnahrungsmittel nahezu in jedem Haushalt eingesetzt wird. Wegen der langen Haltbarkeit wird sie nicht nur von alleinstehenden berufstätigen Menschen geschätzt, auch Büros statten sich kartonweise mit dem Lebensmittel aus (so auch FontShop). Wegen ihrer Haltbarkeit ist H-Milch länger beim Verbraucher präsent als verderbliche Lebensmittel. ![]() ... jetzt mit T-Com-Werbung auf der Rückseite. Herausgegeben: Do - Juni 9, 2005 at 04:00 nachm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:42 nachm. |