Messe-Bildertagebuch (4)Als ich von aus Wiesbaden über die A 66 Frankfurt ansteuere, bietet
sich bei der Einfahrt in die Main-Metropole ein grausiges Bild: direkt vor den
Pforten der Stadt erscheint im Nieselregen ein Atomkraftwerk. Oder ist es ein
Gasometer. Wie ist das möglich in einem gemischten Büro- und
Wohngebiet, direkt vor den Messehallen. Weiterlesen ...
![]() Als ich dichter an dem Komplex vorbeifahre, erkenne ich oben einen
Schriftzug: nicht RWE, nicht Vattenfall
steht dort geschrieben, sondern Radisson. Es handelt sich um das Radisson SAS Hotel Frankfurt, das ab November
2005 seine Gäste empfangen möchte. Auf der Internetseite des Hotels
ist die Rede von »einem neuen Blickfang inmitten der durch Wolkenkratzer
geprägten Silhouette der Rhein-Main-Metropole.« Ich empfinde das
Gebäude als extrem abstoßend. Welcher Architekt kommt auf diese Idee,
ein rechteckiges Gebäude zur Scheibe
umzuformen?
![]() Kein Kraftwerk, nur ein Hotel ... eine schlechte Visitenkarte für die Stadt Frankfurt am Main Gestern habe ich kein einziges Buch gesehen. Das soll heute anders werden. Mein Ziel: die wichtigsten Neuerscheinungen für Schriftenfreunde ausfindig zu machen. ![]() Cees W. de Jong ist Verleger und Buchgestalter in einem. Das jüngste Werk seines Kleinverlags vk heißt »Creative Type« ... Wollten wir das Wort kreativ im Zusammenhang mit Typografie nicht unterlassen? ![]() Am Stand vom Verlag Hermann Schmidt Mainz war das komplett überarbeitete und erweiterte Lesetypografie sehr gefragt, jetzt gesetzt in der DTL Prokyon: neue Abbildungen, neue Themen, mehr Seiten ![]() Karin Schmidt-Friderichs präsentiert den lange erwarteten Nachdruck von Otl Aichers Standardwerk »typographie«, ergänzt um den Lebenslauf des Autors. Es ist die Bibel aller Rotis-Fans. Aufgrund der Reproduktion ist die Textschrift etwas kräftig geraten, der attraktive Preis von 49,90 € hebt dieses Manko wieder auf. ![]() Neubau Welt (die gestalten Verlag) ist eine umfangreiche Enzyklopädie von weit über 1000 Piktogrammen alltäglicher Objekte und Obsessionen. Sie wurden in jahrelanger Kleinarbeit vektorisiert und liegen auf einer CD-ROM dem Buch bei – frei zur Bearbeitung und Weiterverwendung. 304 Seiten, 39,90 €. ![]() Per Mollerup: Wayshowing, A Guide to Environmental Signage – Principles & Practices. Lehrreich und anregend zugleich, ein Muss für Gestalter von Informations- und Leitsystemen. 336 Seiten, 640 Fotos und Illustrationen, Hardcover, 17 x 32 cm, 45 € (Lars Müller Publishers) ![]() Für mich einer der schönsten Buchumschläge bei den Romanen. Er ziert Ingo Schulzes Buch »Neue Leben« und wurde gestaltet von Nina Rothfos und Patrick Gabler (Hamburg) unter der Verwendung einer Illustration von Corbis. Herausgegeben: Fr - Oktober 21, 2005 at 11:01 vorm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:43 nachm. |