Trajan, die Killerschrift – ein FilmAm Rande der NewYorker TypeCon fand das Typophile Film Festival #
1 statt. Die Attraktion des Abends war der 10-minütiger Breitwandfilm
»Etched in Stone« von Cheshire Dave, ein typografischer Horrorfilm
über die Vormacht der Schrift Trajan bei der Filmplakatgestaltung. Der Film
wurde soeben im Quicktime-Format veröffentlicht
...
![]() Unter den »besseren« US-Plakatgestaltern und Buchcover-Designern
ist die Adobe-Schrift Trajan das Hassobjekt Nummer 1. Wie eine Seuche hat sich
die römische Type verbreitet, seit Jahren dominiert sie den US-Titelsatz.
Ein Blick auf Platz 1 der New York Times Bestseller-Liste
bestätigt
das:
![]() Wir sehen Trajan, doch damit nicht genug: ![]() wir sehen sie mit unechten Kapitälchen, horizontal gestaucht (»David McCullough«) und fies gesperrt (»Winner ...«). Wer hierzulande einen US-Fake-Titel, zum Beispiel für einen Fernsehfilm, gestalten möchte, hat es in diesen Zeiten recht einfach, wie dieser 5-Minuten-Schnellschuss belegt: ![]() Trajan ist in den USA eine Titelsatz-Ikone. Dies als Vorgeplänkel für den wunderbaren, spannenden Film Etched in Stone, der jedoch 37,5 MB groß ist ... aber die Datenmenge ist gut investiert. Zur Konzentration und um in den Genuss des Bass-lastigen Soundtracks zu kommen, empfehle ich das Anschauen mit Ohrstöpsel. Viel Vergnügen. Herausgegeben: Do - August 4, 2005 at 02:39 nachm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:43 nachm. |