Jetzt auch Abbey Road in BerlinNun ist auch der Berliner Öffentliche Nahverkehr für die
Fußball-WM gerüstet: Die Netzspinne liegt endlich in englischer
Übersetzung vor. Wenn Sie also demnächst ein Tourist fragt, wo die
Fanmeile liegt, empfehlen Sie ihm, »Under The Limes« auszusteigen und
sich zu Fuß Richtung Brandenburg Gate zu bewegen. Das Tempodrom
liegt jetzt an der »Hitchhiker Station« (= Anhalter Bahnhof) und die
Klosterstraße ist für unsere englischsprachigen Freunde
natürlich die »Abbey Road«. Weiterlesen ...
![]() Der hauptstadtblog begrüßt den englischen
S- und U-Bahnplan: »Die Taxifahrer bekommen einen Englisch-Kurs, bei der
BVG gibt es Handbücher und die Netzspinne jetzt auf englisch ... Die
Übersetzung wurde konsequent vorgenommen und macht auch vor großen
Namen nicht halt. Dafür hält die U7 in Schöneberg (Beautiful
Mountain) am Gluepark, an der Bitemarrowstreet (benannt nach
Kanzler Bismarck) und am Richie-Cartwright-Square in Charlottenburg
(Charly’s Castle).
Der uneinheitliche Sprachgebrauch könnte aber Touristen verwirren. In München wird der Hohenzollernplatz mit Toll Heights Square übersetzt, während sich in Wilmersdorf der High Tariff Place befindet. Und wohin schicken Sie jemanden, der ins Olympia-Stadion möchte? Take the U2 (Sprich ju tuuuu) to Restlife.« Die Übersetzung sei auch dringend nötig gewesen, so der hauptstadtblog, weil es schon seit längerem den Münchener U-Bahn-Plan in englisch, und den Londoner Underground auf deutsch gäbe. ![]() Die Berliner Netzspinne in englischer Sprache, übersetzt von Gregor Elpel, als PDF (210 KB) ![]() Die Münchener U-Bahn-Spinne in englischer Sprache, übersetzt von toytownmunich, als PDF (830 KB) ![]() Der Londoner U-Bahn-Plan auf deutsch Herausgegeben: Fr - Dezember 9, 2005 at 02:11 nachm. | |
Quick Links
Suche
Fontblog Bildmemo
Kalender
Archiv
Rubriken
Statistik
Total entries in this blog:
Total entries in this category: Published On: Aug 01, 2007 02:43 nachm. |